Der Tiöns-Treff für Herren in St. Antonius
Vor einigen Jahren beschäftigte sich der Pfarrgemeinderat mit der Tatsache, dass immer mehr Männer durch Anpassungsmaßnahmen, Vorruhestand, Altersteilzeit o.ä. vor Erreichen des Rentenalters aus dem Arbeitsleben ausscheiden. So wurde angeregt, einen regelmäßigen Treff für diejenigen einzurichten, die Lust darauf haben, in einer Gruppe Gleichgesinnter einmal etwas für sich selbst zu tun.
Da für Frauen schon immer eine Anzahl von Angeboten bestand, entstand die Idee, auch Männern eine Möglichkeit zu eröffnen, Freizeit in einer Gruppe selbst zu gestalten. Darauf angesprochen, stellte sich Gerd Luthe für die Organisation zur Verfügung und stellt jeweils am Anfang eines Jahres das ausgearbeitete Jahresprogramm vor.
Am 11.11.1994 wurde der Tiöns-Treff ins Leben gerufen. Bereits zu dieser ersten Begegnung kamen 21 Teilnehmer. Es entwickelte sich ein offener Treff für alle Männer, die Interesse an gemeinsamen Vorträgen, Diskussionen über soziale Probleme oder lokale Ereignisse, Besichtigungen und Ausflügen haben, aber auch kritisch soziale Aspekte und Umweltprobleme beobachten oder einfach nur gesellig miteinander umgehen wollen.
Mittlerweile ist die Zahl der Interessierten aus allen Patronaten auf über 50 angestiegen und obwohl bisher weit über 200 (!) Begegnungen stattfanden, gibt es immer wieder spannende Ziele
und anregende Gespräche.
Lust zum Mitmachen? Treffen an jedem 2. Freitag im Monat um 10 Uhr in der Tiöns-Klause, abwechselnd mit einer Außenaktivität. Außer im nachstehenden Jahresprogramm gibt es auch Hinweise in der Presse und im Publikandum.
Die Herren vom Tiöns-Treff beim Krippengang nach Stuckenbusch
Jahresprogramm 2018
Datum, Uhrzeit | Treffpunkt | Thema/Ziel |
09.02.18 10.00 Uhr | Tiöns Klause | Vorstellung des Programms für 2018 |
09.03.18 9.00 Uhr |
KPH |
Wir sortieren Müll, aber was geschieht dann? Teilnehmerbeitrag 20 € |
13.04.18 10.00 Uhr | Tiöns Klause |
Im Gespräch mit:
Energieexperte Andreas Böwing |
04.05.18 16.00 Uhr | Tiöns Klause |
Maigang mit Damen durch die Innen-stadt, u.a. kurze Information über den Verein Waldritter e.V. Abendessen im Kaiserhof 15 € |
01.06.18 10.00 Uhr | Lichtpunkte |
Unsere
Spende:
Ausflug zum Zoo Dortmund Fahrer für den Bulli und Begleiter gesucht ! |
08.06.18 10.00 Uhr | Feuerwache |
An Stelle eines Vortrags in der Klause können wir uns bei einer Besichtigung der Feuerwache über Einsatz in Notfällen, Brandschutz, Rettungsdienst usw. informieren |
13.07.18 9.00 Uhr |
KPH Fahrgemeinschaften |
Die
Bogestra, ein umfangreiches Verkehrsunternehmen |
10.08.18 10.00 Uhr |
Tiöns Klause |
Im Gespräch mit: Fritz Tüns
ehem. Leiter des Grubenbetriebes Ewald/Schlägel und Eisen |
14.09.18 10.00 Uhr |
13.30
Tiöns-Klause Anmeldeschluss 15.05. |
Ausflug
mit Damen nach Herbede: Kaffetrinken am See in Wetter, Bootsfahrt auf der Ruhr und Hakortsee, Historischer Altstadtbummel in Herbede, Abendessen Kosten ca.25 €, 15 € bei Anmeldung |
12.10.18 10.00 Uhr |
Tiöns Klause |
Im Gespräch mit: Stadtbaurat Christoph Heidenreich Das 1. Jahr: Aktuelle Stadtentwicklung und weitere Planungsvorhaben |
09.11.18 9.00 Uhr |
KPH Fahrgemeinschaften |
Die Ruhr Oel-Raffinerie in Gelsenkirchen. Hier arbeiten Menschen 24 Stunden lang, an sieben Tagen die Woche und stellen Produkte her, die aus unserem Alltag nicht wegzudenken sind. Wir erfahren alles über die Raffinerieprozesse und wie die wichtigen Kraftstoffe und Zusätze gewonnen werden |
07.12.18 10.00 Uhr |
Tiöns Klause | Adventliches Beisammensein Rückblick auf das Jahr 2017 |
11.12.18 15.30 Uhr |
Glashaus |
Antonius im Advent Adventsfeier für Senioren Ab 14.30 Uhr Fahrer gesucht Das Parken wird geregelt |
10.01.19 13.30 Uhr |
Ecke Jägerstr./Nimrodstr | Gang zur Krippe nach Stuckenbusch und anschl. gemütliches Kaffeetrinken |
08.02.19 10.00 Uhr |
Tiöns Klause | Vorstellung des Jahresprogramms |
Kontakt
Gerd Luthe
In der Feige 5
Tel.: 02366 - 32 46 8
gerd.luthe@web.de