Hier finden Sie und findet Ihr alle Informationen zum Familienwochenende. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert. Aber zuerst folgen nun die Grundinformationen zum Wochenende. Daher nehmen Sie
sich gerne Zeit, um sich gut zu informieren:
# An- und Abreise und Ort #
Beginn 12.09.2025 (Anreise ab 16 Uhr - mit dem eigenen PKW bzw. Gemeindebulli - wer kein Auto hat)
Ende: 14.09.2025 (Abreise gegen 14 Uhr)
Ort: Tagungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Elkeringhausen (Infos zum Haus: https://www.bonifatius-elkeringhausen.de/)
Fahrtzeit ab Herten: ohne Stau ca. 1:48h
Gebuchtes Haus dort: Selbstversorger-Haus (Thekla-Haus)
# Vorbereitung & ORGA #
- Gemeinsamer Einkauf in Absprache und Transport der Lebensmittel (Metro Herten)
für den Transport werden wir voraussichtlich auch den Gemeindebulli nehmen können.
- Vorplanungstreffen nach der Anmeldephase in Herten (Ziel: Kennenlernen und Detailabsprachen)
- Organisation über die Pfarrei St. Antonius Herten
- voraussichtlich finanzielle Förderung der Fahrt durch das Bistum Münster
- finanzielle Förderung durch die Pfarrei St. Antonius Herten bzw. die eigene Pfarrei am Wohnort
- Vor Ort dann: Selbstversorgung, Wohnen in einem Zimmer pro Familie (2er, 3er, 4er, 6er Zimmer - einfache Zimmer - aber sauber - teils mit Etagenbetten) mit Waschbecken, Gemeinschaftsduschen
(Einzelduschen mit abschließbarem Vorraum zum Umziehen) und WCs
- Es gibt die Möglichkeit neben dieser Internetseite und E-Mails auch über einen Messenger-Dienst informiert zu werden. Infos dazu finden Sie weiter unten auf der Seite.
# Inhaltliches #
- die genauen Inhalte und die Abläufe legt die Gruppe fest, die fährt - so dass es für die Familien passt
- Vor Ort gibt es: ein Spielhaus für die Kinder, eine Feuerstelle, einen Spielplatz, eine Kapelle, viel Natur, Wanderrouten (z.B. zum Gipfelkreuz oder durch die Schluchten) und viel drumherum
(Aventura Erlebnisberg, ...) und die Ruhrquelle
- "Der Glaube fährt mit :-)" - das bedeutet, wir werden beim Vorplanungstreffen abstimmen, was grundsätzlich für alle gut, hilfreich und sinnvoll ist, so dass wir als Gemeinschaft auch unseren
Glauben mit an Bord haben. Jede:r bleibt aber auch grundlegend frei in seinen Entscheidungen, an welchen Glaubensinhalten er / sie gut dabei sein kann.
- es werden voraussichtlich zwei Referenten teilnehmen, die hier zu verschiedenen Themen angefragt werden können
# Anmeldung und Finanzielles #
- Mitfahren dürfen Familien aus dem Kreis Recklinghausen
- Teilnahmezahl: 6 - maximal 10 Familien (hängt von der konkreten Personenzahl ab - maximal 26 Personen) - die Grenze ist nicht künstlich, sondern dadurch gegeben, dass das Haus nicht mehr
Personen sinnvoll unterbringen kann, insbesondere bei den Mahlzeiten - jedes Kind muss in Begleitung mindestens eines Erziehungsberechtigten sein.
- Haustiere sind auf dem Wochenende leider nicht erlaubt
- Teilnahmebeitrag 65 - ca. 85 € pro Familie (je nach Anzahl der angemeldeten Familien), Teilnahmebetrag beinhaltet: Übernachtung und die gemeinsam eingekauften Lebensmittel - Getränke bringt
jede Familie selbst mit
- Sollten sehr viele Familien mitfahren wollen und der Platz nicht ausreichen, besteht ggf. die Möglichkeit einen zweiten Termin zu buchen (Termine sind beim Haus bereits angefragt)
- Anmeldeverfahren:
-
- Klicken auf die unten stehende Schaltfläche und Eintrag der Daten in das Formular (bitte jede Person eintragen - mit einem "+" neben dem Vornahmen) und bei Familienname bitte den
Namen eintragen, so dass wir wissen, wer zusammengehört (z.B. bei mehreren Nachnamen in einer Familie)
- Es erfolgt eine Bitte um Bestätigung ihres Wunsches per E-Mail.
- Sobald diese bestätigt wurde, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
- Wir prüfen dann, welches Zimmer zugeteilt werden kann bzw. klären, ob eine erste Zusage möglich ist.
- Sobald die Teilnehmer:innenzahl feststeht: Sollte eine Zusage möglich sein, erhalten Sie diese dann per E-Mail mit Zahlungsdaten. Sobald die Zahlung eingegangen ist, wird die Zusage
bestätigt. Geht die Zahlung nicht ein, wird der Platz wieder freigegeben.
- Sollten nicht ausreichend Plätze vorhanden sein, erhalten Sie eine Mitteilung und einen Platz auf der Warteliste.
Grundlegend erfolgt die Information per E-Mail bzw. auf dem Vortreffen.
Parallel hatten viele darum gebeten:
-
Wenn Sie dies möchten, können Sie an einer WhatsApp-Gruppe für schnelle Nachrichten und Absprachen zum Thema "Familienwochenende" teilnehmen. In dieser
Gruppe tauschen wir keine persönlichen Daten aus, und ich werde Ihnen trotzdem alle wichtigen Infos per E-Mail schicken. So eine Gruppe wäre für kleine, schnelle Nachrichten gedacht. Die
Gruppe würde nach dem Wochenende wieder gelöscht werden und die Nachrichten werden spätestens nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Wenn Sie das möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link
und schon sind Sie in der Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/EUdBNBm1ZWZI6sy85M4GZ1
-
Zur Nutzung ist Folgendes zu beachten: Mit dem Beitreten in der Gruppe und dem Nutzen von WhatsApp stimmen Sie
automatisch den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den
Datenschutzrichtlinien von WhatsApp zu. Ich werde keine und keinen von Ihnen selbst in die Gruppe eintragen, damit klar ist, dass Sie die
Entscheidung freiwillig und
selbstständig getroffen haben – so sind die Personen, die sich gegen die Gruppe entscheiden, auch nicht betroffen. Weitere Informationen zum Thema finden Sie
hier:
https://www.whatsapp.com/legal/terms-of-service-eea/?lang=de (
Nutzungsbedingungen) und hier
https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea/?lang=de (
Datenschutz) sowie hier
https://www.whatsapp.com/legal/?lang=de (
Rechtliches Allg.). Es ist völlig okay, wenn Sie sich dafür entscheiden, dass Sie
das nicht brauchen. Da ist jeder ganz frei.