Über uns
Die Kindertagesstätte St. Josef liegt in einem Wohngebiet im Stadtteil Herten-Disteln in direkter Nachbarschaft zur Kirche St. Josef und dem dazugehörigen Pfarrzentrum.
Räumlichkeiten
In drei hellen Gruppenräumen mit angegliederten Nebenräumen laden zwei Gruppen der Gruppenform I die Kinder von 2 bis zur Einschulung und eine Gruppe der Gruppenform III Kinder von 3 bis zur Einschulung zum Spielen ein. Neben dem Turnraum, Schlafraum und den großzügigen Spielecken im Flurbereich haben die Kinder im großen Außengelände die Möglichkeiten sich zu erproben und weiterzuentwickeln.
Team
Einrichtungsleitung:
Maria Dapper, Erzieherin
Sandra Auferkamp, Erzieherin
Nina Drögehoff, Erzieherin
Monika Ludwig, Erzieherin
Martina Okonnek, Erzieherin und Abwesenheitsvertretung
Bettina Rduch, Erzieherin
Christa Wahl-Moritz, Erzieherin
Lea Denguth, Kinderpflegerin
Heidi Gurock, Hauswirtschaftskraft
Anja Schürmann-Winter, Alltagshelferin
Kristina Nuss, PiA
Betreuungsangebot
In unserer Kita betreuen wir 65 Kinder von zwei Jahren bis zur Einschulung in den Gruppenformen I und III.
Die Eltern können hierbei wählen zwischen einer Betreuung von 25, 35 oder 45 Stunden pro Woche, die wie folgt aufgeteilt sind:
7.15 Uhr bis 12.15 Uhr (25 Stunden)
7.15 Uhr bis 14.15 Uhr (35 Stunden)
7.15 Uhr bis 16.15 Uhr (45 Stunden)
Ab einer Buchungszeit von 35 Stunden erhält jedes Kind ein verpflichtendes (kostenpflichtiges) Mittagessen.
Pädagogisches Konzept
Glauben, Spielen und Erleben sind die Leitwörter der Gemeinde unter denen wir uns in einem sozialen Miteinander begegnen. Wir fördern den Aufbau und die Entfaltung der eigenen Identität, motorische und kognitive Fähig- und Fertigkeiten, interkulturelle Begegnungen durch einen einfühlsamen und wertschätzenden Umgang in der Gemeinschaft.
Unser pädagogischer Ansatz orientiert sich an der Lebenswelt und der Situation der Kinder und Familien. Dieses individuelle Bedürfnis wird in dem situationsorientierten Ansatz zusammen gefasst und in einer ganzheitlichen Förderung umgesetzt.
Pädagogisches Konzept
Glauben, Spielen und Erleben sind die Leitwörter der Gemeinde unter denen wir uns in einem sozialen Miteinander begegnen. Wir fördern den Aufbau und die Entfaltung der eigenen Identität, motorische und kognitive Fähig- und Fertigkeiten, interkulturelle Begegnungen durch einen einfühlsamen und wertschätzenden Umgang in der Gemeinschaft.
Unser pädagogischer Ansatz orientiert sich an der Lebenswelt und der Situation der Kinder und Familien. Dieses individuelle Bedürfnis wird in dem situationsorientierten Ansatz zusammen gefasst und in einer ganzheitlichen Förderung umgesetzt.
Eltern
Elternmitwirkung ist auf vielen Wegen möglich und erwünscht:
Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten sich zu beteiligen:
Außerdem pflegen wir mit allen Eltern eine Erziehungspartnerschaft. Für die pädagogische Arbeit in unserer Einrichtung ist die Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig und unerlässlich. Wir gestalten diese Arbeit offen, kooperativ und transparent, um zum Wohle des uns anvertrauten Kindes handeln zu können.
Öffnungszeiten und Termine
Unsere Kita hat von Montag bis Freitag von 7:15 Uhr – 16:15 Uhr geöffnet.
In den Sommerferien ist unsere Einrichtungen 3 Wochen geschlossen, in den Weihnachtsferien von Hl. Abend bis Neujahr. Weitere Schließtage werden Ihnen frühzeitig mitgeteilt und hängen in der Einrichtung aus.
Anmeldung
Seit dem Kindergartenjahr 2019/20 müssen Kinder über ein Internetportal der Stadt Herten, Kita-Online angemeldet werden. Den Link dazu finden Sie hier.
Ohne die persönliche Vorstellung in der Kita ist eine Zusage für einen Platz nicht möglich. Machen Sie dazu bitte einen Termin mit der Einrichtungsleitung aus.
So finden Sie uns
Kita St. Josef
Schulstr. 43
45699 Herten
Telefon: 02366 - 37664