Abschiedsraum
Den Mitgliedern der Pfarrei St. Antonius und den evangelischen Christen im Stadtgebiet am Paschenberg soll durch das Angebot eines "Abschiedsraumes" die Möglichkeit gegeben werden, in einem individuellen und würdevollen Rahmen von ihren Verstorbenen Abschied zu nehmen. Die Trauernden können die ersten Tage nach dem Tod des Verstorbenen bis zur Beisetzung diesen Raum zum persönlichen Abschied nutzen. Abschied müssen wir ganz bewusst nehmen, damit wir den Verstorbenen innerlich loslassen können. Wir brauchen dafür geschützte Räume und menschliche Zuwendung, die es ermöglichen, allen Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
Trauer-Café
Sich die eigene Trauer eingestehen und nicht leugnen, Trauer zulassen und sie zum Ausdruck bringen, fällt schwer. Es hilft uns, Menschen zu begegnen, die ähnliche Erfahrungen machen mussten.
Wir möchten Sie einladen, in vertrauensvoller Atmosphäre, bei Kaffee, Tee und Kuchen, andere Trauernde zu treffen.
Im Trauer-Cafe haben Sie die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben, sich mit anderen trauernden Menschen auszutauschen, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ambulanten Hospizdienstes ins
Gespräch zu kommen oder einfach einen Kaffee zu trinken.
Eingeladen sind alle Menschen in Trauersituationen, unabhängig von ihrer Konfession und Weltanschauung.
Das Trauercafé ist an jedem 4. Sonntag im Monat von 15.15 Uhr bis 17.15 Uhr in der Caritas-Kontaktstelle im St. Elisabeth-Hospital, Im Schlosspark 12, geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Kontakt
Caritasverband für das Dekanat Herten
Ambulantes Hospiz
Tel.: 02366 / 15 44 44
Hospitalstr. 11-13
45699 Herten
Pfarrei St. Antonius
Antoniusplatz 2
45699 Herten
Telefon: 02366 - 10 97 0