Zum Kind sein gehört das spielerische Entdecken der Welt mit allen Möglichkeiten die uns die Natur gegeben hat.
In keiner anderen Phase sind Menschen freier im Kopf. Alle Eindrücke werden gesammelt und aufgenommen und sind somit entscheidend für das ganze Leben.
Wir wollen mit unseren Angeboten das Enddeckens ihres Kindes unterstützen, aber auch ihnen als Elternteil mal freie Stunden ermöglichen.
Der DistelnTreff e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Kinder- und Jugendaktivitäten im Patronat St. Josef in Disteln durch eine pädagogisch qualifizierte Fachkraft durchführt und andere Aktivitäten in diesem Bereich unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.distelntreff.de
Der Tiönskoben e.V. möchte Kinder im Grundschulalter religiös fördern. Um die Kinder auch zwischen Kindergarten und Kommunionunterricht religiös zu begleiten, bieten wir im Tiöns-Koben die kostenlose Betreuung für Kinder unter professioneller Anleitung an.
Eine pädagogische geschulte Fachkraft trifft sich einmal wöchentlich in Gruppenstunden mit den Kindern, um mit Ihnen zu spielen, zu basteln, den Umgang miteinander zu üben und bestimmte religiöse Grundkenntnisse bzw. -haltungen kennen zu lernen.
Konzipiert ist dieses offene Angebot für Kinder im ersten und zweiten Schuljahr, die hier in denselben Gruppen wie in der Schule betreut werden, so dass Schulfreundschaften auch hier weiter gepflegt werden können. Für die Jüngsten unter uns und ihre Eltern bietet der Tiönskoben e.V. Krabbelgruppen an, um sich auszutauschen, Fragen der Erziehung anzusprechen, Anregungen zu erhalten oder einfach nur, um ihren Kleinkindern Erfahrungen im Umgang mit anderen Kindern zu ermöglichen.
Damit auch nach der Tiönskobenzeit der Übergang in die beliebten Gruppenstunden leichtfällt, bietet der Verein zusätzlich ein offenes Angebot im Kaplan-Prassek-Heim an.
Traditionell findet die Erstkommunionfeier am ersten Sonntag nach Ostern statt und ihr Kind sollte mindestens sieben Jahre alt sein. Weitere Info finden sie hier.
Die Sternsingeraktion ist die größte Spendenaktion Deutschlands. Für die Kinder bietet sie die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erfahren und Talent für eine besser Welt einzusetzen.
Begleitet von Eltern ziehen die Kindergruppen von Haus zu Haus und sprechen diesem Haus den Segen zu, wie schon die drei Könige auf dem Rückweg von der Krippe. Bis zu 80 Kinder sind mit ihren Familien in den Stadtteilen Disteln, Paschenberg, Mitte und Süd beteiligt.
Ihr Kind liebt Musik. Wir bieten eine kindgerechte musikalische Erziehung in dem Kinderchor.
Jede Woche bieten die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter ein abwechslungsreiche Stunde im Kaplan-Prassek-Heim oder den Pfarreiheimen Süd und Disteln an.
Jede Gruppenstunde kann so unterschiedlich gestaltet sein, entweder mit Sportspiele, Gesellschaftspiele, Quizzes, Basteln, Kochen oder anderen Aktionen. Ausserdem kann man als Messdiener*in einen wichtigen Dienst bei Gottesdiensten übernehmen.
Wissen für Erziehungsberechtige
1. Für alle
Unsere Gruppenstunden stehen allen offen, egal welche Weltanschauung,
Religion oder Konfession. Wir wollen einfach zusammen eine gute Zeit verbringen
2. Engagierte Gruppenleiter*innen
Unsere engagierten Gruppenleiter*innen sind durch pädagogische Grundlagenschulungen und der Schulung zur Prävention (sexualliserte) Gewalt auf die Arbeit mit Kindern vorbereitet. Begleitet werden sie vom Pastoralreferenten Olli Berkemeier.
3. Ausflüge
Neben den wöchentlichen Gruppenstunden bieten wir auch immer Aktionen, Tagesausflüge und Wochenendtouren an.