Wann findet die Feier der Erstkommunion statt?
Traditionell findet die Erstkommunionfeier am ersten Sonntag nach Ostern statt. Diesen Sonntag nennt man auch den "Weißen Sonntag". Der Name stammt aus dem frühen Christentum, wo die Täuflinge nach ihrer Taufe lange weiße Gewänder getragen haben. Aus pastoralen Gründen findet die Feier inzwischen auch in den ersten Wochen nach Ostern statt.
Ab welchem Alter kann mein Kind die Erstkommunion empfangen?
Ihr Kind kann die erste Heilige Kommunion empfangen, wenn es das Alter erreicht hat, ab dem es den Unterschied zwischen einfachem Brot und Wein zu den gewandelten Gaben verstehen kann. Kirchenrechtlich ist hiermit das siebte Lebensjahr gemeint. In den deutschen Bistümern werden die Kinder im Allgemeinen um das dritte Schuljahr herum zur Vorbereitung auf die Erstkommunion eingeladen.
Ich möchte mein Kind zur Erstkommunion anmelden, was muss ich dafür tun?
Wenn Sie Ihr Kind schon haben taufen lassen, werden Sie von uns angeschrieben, sobald Ihr Kind zur Vorbereitung auf die Erstkommunion kommen kann. Im Vorfeld gibt es einen Elternabend, wo die Einzelheiten besprochen werden und Fragen abgeklärt werden können. Die restliche Vorbereitung findet in Kleingruppen statt, in denen die Kinder den Glauben kennen lernen können und sich auf den Empfang der Heiligen Kommunion vorbereiten. Die Kinder aus den Patronaten St. Antonius sowie St. Barbara feiern Ihre Erstkommunion gemeinsam in St. Antonius.
Die Erstkommunionfeiern in unserer Pfarrei finden 2024 an folgenden Tagen statt:
Unter dem Motto: „Du gehst mit!“ startet im September die Erstkommunionvorbereitung für alle Familien, deren Kinder
im nächsten Jahr in unserer Gemeinde zur Erstkommunion gehen.
Die Informationsabende, an denen Sie alles Nötige zu den Inhalten der Vorbereitung und den Terminplan, sowie zum
Ablauf der Erstkommunionfeiern erfahren, finden an folgenden Abenden, jeweils um 20.00 Uhr statt:
Donnerstag, den 21. September im Pfarrzentrum St. Josef Disteln
Montag, den 25. September im Pfarrheim St. Joseph Süd
Die Einladungsbriefe sind an die betreffenden Familien verschickt worden. Wer aus Versehen vielleicht nicht berücksichtigt wurde, aber gerne sein Kind mitgehen lassen möchte, wendet sich bitte an Herrn Diakon Volker Mengeringhausen.
Ihr Ansprechpartner:
Diakon Volker Mengeringhausen
Antoniusplatz 2
45699 Herten-Mitte
Mail: mengeringhausen-v@bistum-muenster.de
Tel.: 02366 - 10 97-34